Aktuelles (im August 25)
7.8.,14.8., 21.8., 28.8., jeweils 15-17 Uhr:
Museum PastorenScheune
Düdinghausen:
Drechselvorführungen, Führungen durch die Dorfausstellung und Museumscafé
Der Heimat- und Verkehrsverein Düdinghausen bietet im Museum PastorenScheune (neben der Kirche) jeden Donnerstag Drechselvorführungen und Führungen durch die neue Ausstellung zur Grenzdorfgeschichte an. Die Spinnefrauen sind in der historischen Stube in Aktion. Das Museumscafé ist geöffnet.
17.8. Im Programm „Spiritueller Sommer“:
Geführter Seelenortrundgang in Düdinghausen 14-16 Uhr, Start auf dem Kirchplatz
Der Heimat- und Verkehrsverein Düdinghausen lädt zu einem Rundgang (ca. 2 km) ein. Markante Stationen regen zum Nachdenken an: Historischer Dorfkern mit dem Waldecker Freistuhl (Seelenort), beeindruckende Wand des Vitsenböhl-Steinbruchs, Kreuzberggipfel mit Panoramablick, Bach mit Goldtafel, Neugotische Kirche. Danach Einkehr im Museumscafé der PastorenScheune bei duftenden Waffeln.
Parkplatz: Obstbaumwiese Oberschledorner Str. 19
24.8. Dorfsommerfest
Dorfsommerfest mit Musik und Kuchen, Führung zum Waldecker Freistuhl
Düdinghausen Am Sonntag, den 24. August lädt der Heimat- und Verkehrsverein ab 14 Uhr zum Dorfsommerfest im Park hinter der Schützenhalle ein. Der Musikverein Düdinghausen wird für die musikalische Begleitung sorgen. Besonders munden werden die selbst gebackenen Kuchen, aber auch die Würstchen und Steaks aus regionaler Produktion. Die Spinnefrauen zeigen ihr Können. Kinderaktionen und der benachbarte Kinderspielplatz machen das Fest gerade für Familien attraktiv. Um 16 Uhr gibt es eine geschichtliche Führung zum nahen Waldecker Freistuhl der ehemaligen Freigrafschaft Düdinghausen – einer der Seelenorte der Sauerland Wanderdörfer.